Labor für Psychophysiologie und Funktionelle Bildgebung

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universität Würzburg

Forschungsschwerpunkte

Therapeutischer Einsatz und Wirksamkeitsforschung von rTMS bei:
- Depression
- Angststörungen
- Suchterkrankungen

Kortikale Exzitabilität bei verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern

Kombination von TMS und Nah-Infrarot-Spektroskopie (NIRS)

Theta-burst-Stimulation

PD Dr. Herrmann, Würzburg

PD Dr. Martin Herrmann
Leitender Psychologe der Klinik
Leiter des Labors für Psychophysiologie und funktionelle Bildgebung der Psychiatrischen Uniklinik Würzburg


Dr. Polak, Würzburg

Dr. Thomas Polak
Oberarzt Station III Ost (Schwerpunkt therapieresistente Depressionen)
Leiter Klinische Elektrophysiologie (EEG- und EKG-Labor)
Leiter der Arbeitsgruppe Frühdiagnose von Demenzen

http://www.ppp.ukw.de/forschung/forschungsschwerpunkte/labor-fuer-psychophysiologie-und-funktionelle-bildgebung.html

Nächste Veranstaltungen

28 Sep.
23rd World Congress of Psychiatry (WCP 2023)
28.09.2023 08:30 - 01.10.2023 18:00

23rd World Congress of Psychiatry (WCP 2023)

Where:Vienna, Austria

Austria Center Vienna
...
11 Apr.

Optimising therapeutic brain stimulation: from precision to personalisation

Where: Champalimaud Centre

...

Forschungszentren

Derzeit sind 14 Forschungszentren an die DGHP angeschlossen: