"Strom, Magnet oder Ketamin: Was hilft?" Online-Fortbildung zur Behandlung therapie-resistenter Depression, 16.06.2021

Die Standardtherapie der Depression mit antidepressiver Medikation und Psychotherapie führt in etwa einem Drittel aller Fälle nicht zu einer zufriedenstellenden Besserung. Hier stellt sich klinisch die Frage, welche Möglichkeiten zur Therapieeskalation zur Verfügung stehen.

rTMS zur Behandlung der Depression - aktueller Konsensusartikel der DGHP, Prof. Dr. med. Berthold Langguth, Regensburg

tDCS zur Therapie der Depression, Prof. Dr. med. Frank Padberg, München

EKT zur Therapie der Depression, Prof. Dr. med. Alexander Sartorius, Mannheim

Vagusnervstimulation und Depression, PD Dr. med. Claus Wolff-Menzler, Göttingen

Differentialindikation rTMS, EKT, Ketamin, Prof. Dr. med. Michael Landgrebe, Agatharied 

 

Nächste Veranstaltungen

28 Juni
Hands-On Workshop rTMS in der Psychiatrie
28.06.2023 13:00 - 29.06.2023 12:00

Hands-On Workshop rTMS in der Psychiatrie

29 Juni
12. Jahrestagung der DGHP in Regensburg
29.06.2023 13:00 - 30.06.2023 14:00

Die 12. Jahrestagung der DGHP findet vom 28. bis 30. Juni statt und bietet ein dreiteiliges

...

Forschungszentren

Derzeit sind 14 Forschungszentren an die DGHP angeschlossen: