Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Charité, Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin

Forschungsschwerpunkte

therapeutische Stimulationsverfahren zur Behandlung der Depression (Elektrokonvulsionstherapie, transkranielle Magnetstimulation, Vagusnervstimulation, Magnetokonvulsionstherapie, Tiefenhirnstimulation)

Neurophysiologie (diagnostische transkranielle Magnetstimulation, evozierte Potentiale)

Neuroimaging (Magnetresonanzspektroskopie)

Prädikatoren des Ansprechens auf rTMS und EKT

bilder berlin

Professor Dr. Malek Bajbouj (Leiter der AG)
Alexander Luborzewski (medizinischer Mitarbeiter)
Eva-Lotta Brakemeier (psychologische Mitarbeiterin)
Franziska Jakob (medizinische Mitarbeiterin)

http://www.charite.de/psychiatry/menue-links/module/affektive-stoerungen/as-forschungsschwerp.html
http://www.charite.de/psychiatry/menue-links/wirueberuns/oberaertze/bajbouj.html

Nächste Veranstaltungen

28 Juni
Hands-On Workshop rTMS in der Psychiatrie
28.06.2023 13:00 - 29.06.2023 12:00

Hands-On Workshop rTMS in der Psychiatrie

29 Juni
12. Jahrestagung der DGHP in Regensburg
29.06.2023 13:00 - 30.06.2023 14:00

Die 12. Jahrestagung der DGHP findet vom 28. bis 30. Juni statt und bietet ein dreiteiliges

...

Forschungszentren

Derzeit sind 14 Forschungszentren an die DGHP angeschlossen: